Institutskolloquium SoSe2012
Sommersemester 2012
Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 17 Uhr (c.t.) am Institut für Chemie der HU Berlin, Brook-Taylor-Str. 2, D-12489 Berlin, Walter-Nernst-Haus, Marie-Curie-Hörsaal 0'06, statt. (Kaffeerunde ab ca. 16.30 Uhr im Raum 0´138.)
09.05.2012 Prof. Patrick Holland University of Rochester |
Understanding the Mechanism of Nitrogen Fixation Using Low-Coordinate Iron Complexes |
23.05.2012 Minisymposium |
Science Slam à la HU |
30.05.2012 Prof. Dr. Andreas Terfort Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main |
Where Soft Meets Hard: Self-Assembling Monolayers as Functional Materials |
13.06.2012 PD Dr. Grigory Vazhenin R & D Electronics, Atotech Deutschland GmbH |
Nitride der Alkali-, Erdalkali- und Übergangsmetalle |
27.06.2012 Prof. Boris Mandelkow MPG/DESY Hamburg & DZNE Bonn |
Tau Protein: Structure and Aggregation in Alzheimer Disease |
29.06.2012 Prof. Yoshihisa Inoue Osaka University Freitag, 14:15h, Raum 3'12 |
Bio-Supramolecular Photochirogenesis With Protein Hosts |
11.07.2012 Prof. Dr. Bernhard Spengler Justus-Liebig-Universität Gießen |
Hochauflösende bildgebende Massenspektrometrie: Ein wegweisendes neues Werkzeug in den Lebenswissenschaften |
Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme und verbleiben mit herzlichen Grüßen!
für die Hochschullehrer des Instituts für Chemie
Prof. Stefan Hecht