Orientierungstage 2019
für die StudienanfängerInnen der Studiengänge
Monobachelor Chemie und Kombinationsbachelor Chemie mit Lehramtsbezug
am 09. und 10. Oktober 2019
im Lehrraumgebäude der Chemie und Physik, Newtonstr. 14, 12489 Berlin.
Vom 30. September bis 04. Oktober 2019 findet ein Mathevorkurs zur Vorbereitung aller StudienanfängerInnen auf die Tücken der Matheausbildung im Chemiestudium statt!
Näheres findet Ihr hier:
Mathematik-Vorkurs für Chemiker
Mittwoch, den 09. Oktober 2019
Monobachelor | Kombibachelor | ||
10:00 Uhr | Begrüßung durch Prof. Dr. C. Arenz, stellv. Direktor des Instituts für Chemie, Erläuterungen zum Ablauf der Orientierungstage, Hörsaal 0'06 | ||
10:05 Uhr | Begrüßung durch die Fachschaft Chemie, Hörsaal 0‘06 | ||
10:15 Uhr | Grundlegende Informationen zum Chemiestudium: Rechte und Pflichten von Studierenden, Studien- und Prüfungsordnungen, Dr. M. Gründer, Hörsaal 0'06 | ||
11:15 Uhr | Begrüßung durch N. Litwin, Mitarbeiterin des Prüfungsbüros Chemie | ||
11:30 Uhr |
Vorstellung der Fachdisziplin Anorganische und Allgemeine Chemie, Hinweise zur Ausbildung im Lehrgebiet Anorganische Chemie, |
11:30 Uhr | Hinweise zum Kombinations-bachelorstudiengang Chemie mit Lehramtsoption; Hinweise zur Ausbildung in der Fachdidaktik Chemie J. Kranz, Hörsaal 0'05 |
12:00 Uhr | Mittagspause | ||
13:00 Uhr | Erfahrungs- und Meinungsaustausch der Erstimmatrikulierten mit Studierenden der Fachschaft Chemie sowie "Chemie-Rallye" und gemütliches Ausklingen des Orientierungstages |
Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Monobachelor | Kombibachelor | ||
09:00 Uhr | Einführung in die Bibliotheksarbeit durch A. Rettke, Fachreferentin für Chemie der Zweigbibliothek Naturwissenschaften, Hörsaal 0'06 | ||
10:30 Uhr | Hinweise zu den Seminaren und zum Ablauf der Praktika in Allgemeiner und Anorganischer Chemie, Einschreibung in die Seminargruppen, Dr. C. Herwig, Dr. A. Zehl, Hörsaal 0'06 |
10:30 Uhr | Hinweise zur Ausbildung im Lehrgebiet Allgemeine und Anorganische Chemie im Kombinationsbachelorstudiengang Chemie mit Lehramtsbezug, Informationen zum Praktikum AAC, (Praktikumsbeginn bereits am 17.10.2019!), Dr. M. Gründer, Hörsaal 0'05 |
11:00 Uhr | Vorstellung der Fachdisziplin Analytische Chemie und Umweltchemie und Hinweise zur Ausbildung im Lehrgebiet Analytische Chemie, Prof. Dr. K. Balasubramanian, Hörsaal 0'06 |
11:15 Uhr | Hinweise zur Ausbildung im Lehrgebiet Organische Chemie im Kombinationsbachelor-studiengang Chemie mit Lehramtsbezug, Dr. D. Gröger, Hörsaal 0'05 |
11:30 Uhr | Mittagspause | 11:45 Uhr | Hinweise zur Ausbildung im Lehrgebiet Mathematik im Kombinationsbachelor-studiengang Chemie mit Lehramtsbezug, Prof. Dr. K. Balasubramanian, Hörsaal 0‘05 |
12:30 Uhr | Vorstellung der Fachdisziplin Organische und Bioorganische Chemie und Hinweise zur Ausbildung im Lehrgebiet Organische Chemie, Prof. Dr. H. Börner, Hörsaal 0'06 |
12:15 Uhr | Möglichkeit zur individuellen Studienberatung |
13:00 Uhr | Vorstellung der Fachdisziplin Physikalische und Theoretische Chemie und Hinweise zur Ausbildung im Lehrgebiet Physikalische Chemie, Prof. Dr. W. Christen , Hörsaal 0'06 |
||
13:30 Uhr | Hinweise zur Ausbildung Physik für Chemiker, Dr. F. Hermerschmidt , Hörsaal 0'06 |
||
14:00 Uhr | Hinweise zur Ausbildung Mathematik für Chemiker, Dr. J. Griepentrog, Hörsaal 0'06 |
||
14:30 Uhr | Möglichkeit zur individuellen Studienberatung |
Das aktuelle Programm finden Sie auf der Homepage des Instituts für Chemie:
www.chemie.hu-berlin.de
Eine Zentrale Semesterauftaktveranstaltung in Adlershof findet am
Montag, dem 14. Oktober 2019 statt
Die Lehrveranstaltungen beginnen am
Dienstag, dem 15. Oktober 2019
Ihre Stundenpläne finden Sie unter
https://www.chemie.hu-berlin.de/de/studium
Hier können Sie das Programm herunterladen.
Wie man uns am besten erreicht:
Mit der S-Bahn bis S-Bahnhof Adlershof und dann 10 min. Fußweg; oder mit der Tram oder den Buslinien 162 & 164 bis Haltestelle Magnusstr.;
mit der U-Bahn bis Endstation Rudow und dann mit dem Bus 162 bis Haltestelle Magnusstr.
