Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Chemie

Studium Master of Science

 

Vertiefung wissenschaftlicher Expertise und forschungsnahes Lernen im Zentrum eines führenden Wissenschaftsstandorts.

Ein Masterstudium in Chemie an der HU Berlin ist mehr als nur ein Abschluss – es ist die Chance, Teil exzellenter Forschung und Lehre im größten Wissenschafts- und Technologiepark Deutschlands zu werden. Du profitierst von individueller Betreuung, aktuellen Forschungsthemen und vielseitigen Spezialisierungen – von Molekülchemie bis Materialwissenschaften, von Biomedizin über grüne Chemie und nachhaltige Katalyse bis zu Energiespeichern. Die enge Anbindung an außeruniversitäre Spitzeninstitute und technologieorientierte Unternehmen eröffnet vielfältige Praxis- und Forschungskontakte. Wer sein Wissen vertiefen, eigenständig forschen und sich gezielt auf wissenschaftliche oder industrielle Herausforderungen vorbereiten möchte, findet im HU-Master den passenden Rahmen.

Zweigbibliothek Naturwissenschaften

 

👉 Starte jetzt deine Reise in die Welt der Chemie!

Hast du Fragen? Ansprechpartner für Studieninteressierte
Erfahre mehr über das Chemie-Studium an der HU Berlin: HU Account erstellen & bewerben

 

 

Master Chemie – Mach Deinen Weg an der HU Berlin

Der konsekutive Masterstudiengang Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin richtet sich an Studierende mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium in Chemie oder einem verwandten Fach. Ziel ist es, die im Bachelor erworbenen Kenntnisse durch wählbare Schwerpunktbildung systematisch zu vertiefen, methodische Kompetenzen auszubauen und eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten zu fördern.

Die Ausbildung ist forschungsnah und praxisorientiert. Studierende erhalten frühzeitig Einblick in zentrale Forschungsfelder des Instituts

 

 

 

Essentials

  • Individuelle Schwerpunktsetzung durch Wahlpflichtmodule
  • Starke Praxisorientierung durch projektbezogenes Arbeiten in Forschungsgruppen – oft in Kooperation mit Start-ups oder externen Einrichtungen
  • Enge Betreuung während der Masterarbeit und im gesamten Studienverlauf
  • Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten - ausdrücklich unterstützt